Perspektiven durch Vielfalt

ista - das ist eine facettenreiche Arbeitswelt, die unterschiedlichste Persönlichkeiten auf der ganzen Welt fördert und verbindet. Hier werden auch Sie ideale Bedingungen finden, um Prozesse aktiv voranzutreiben, in starken Teams Wissen zu teilen, Qualität zu sichern oder Entwicklungen anzukurbeln.

Funktionen an den Standorten in Österreich

GeräteCenter

Im Gerätecenter laufen alle Kompetenzen rund um das Thema Auftragsabwicklung und Auftragssteuerung zusammen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören hier die Prüfung, Terminierung und das Monitoring der Kundenaufträge, die dazugehörige und auftragsbezogene Materialdisposition, der Support für die Monteure vor Ort sowie das Reklamationsmanagement. 

Als Schnittstelle zwischen dem KundenCenter und dem TechnikCenter, ist das GeräteCenter in nahezu alle Prozessen im Unternehmen eingebunden und übernimmt dadurch eine wichtige Koordinationsfunktion.

Zur Sicherstellung und dauerhaften Verbesserung der Kundenzufriedenheit, gehören ebenfalls die Gestaltung und die Weiterentwicklung der Prozessabläufe zu den Aufgaben des Gerätecenters.

Das GeräteCenter ist neben der Steuerung und Koordination festangestellter Kundendiensttechniker auch für die Auswahl und Betreuung der selbstständigen Servicepartner verantwortlich.

Servicetechniker

Ihre Aufgaben sind der Austausch und das Montieren sowie die Inbetriebnahme von Heizkostenverteilern, Wasser- und Wärmemengenzählern und Rauchwarnmeldern sowie die entsprechende Dokumentation.

 

GroßkundenCenter

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des GroßkundenCenter sind direkte Ansprechpartner für Großkunden. Es werden sowohl telefonische als auch schriftliche Kundenanfragen rund um die Themen der Abrechnung, Ablesung, Austausch- und Montage bearbeitet. Somit ist das GroßkundenCenter die Schnittstelle zwischen dem Kunden und den verschiedenen Fachabteilungen und Servicecentern der ista. Weiterhin unterstützt und berät das GroßkundenCenter die Kunden zu ista Produkten und aktuellen Änderungen bzw. Fragen hinsichtlich des Heizkostenabrechnungsgesetzes.

KundenCenter

Die KundenCenter sind für die schriftlichen und telefonischen An- und Rückfragen der ista Kunden rund um das Thema der Abrechnung verantwortlich.

TechnikCenter

Im Rahmen von Projekt- und Qualitätsmanagements ist das TechnikCenter außerdem für die Einführung neuer Produkte und Techniken verantwortlich und übernimmt die quantitative und qualitative Kontrolle dieser Produkte und Techniken im Tagesbetrieb.

Die technische Schulung und der technische Support sowie die Beratung gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet. Hier werden Mitarbeiter der anderen Center oder aus dem Vertrieb beraten, aber auch Kunden z.B. bei Produktneuentwicklungen. Dieser technische Support umfasst alle Prozesse rund um das installierte Gerät, von der Montage und Inbetriebnahme über die Ablesung und den Austausch.

ServiceCenter

Unser ServiceCenter am Standort Wien bearbeitet alle Themen rund um die Abrechnung und die Direktverrechnung (Geschäftsmodell „Kaltmiete“) von Wärme-, Kälte-  und Wasserkosten. Auch Sonderthemen wie das Zählerparkmanagement oder das Ablesen von Strom- und Gaszählern werden hier betreut. Zielsetzung ist dabei eine zentrale Bearbeitung von Teil-/Sonderprozessen, Bündelung von Aufgaben, fachliche Spezialisierung, Realisierung von Skaleneffekten sowie Ressourcenmanagement.

Vertrieb

Fachberater 

Als Fachberater sind Sie verantwortlich für die Gewinnung von Neukunden sowie den aktiven Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen bei Hausverwaltungen, Fachhandwerkern, Planern und Architekten.

Key Account Manager

Als Key Account Manager sind Sie verantwortlich für den aktiven Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen sowie die intensive Betreuung und das Beziehungsmanagement zu unseren Key Accounts sowie für die Gewinnung von neuen Key Accounts. Sie erarbeiten kundenspezifische technische wie kaufmännische Problemlösungen und verhandeln die Rahmenverträge mit den Entscheidern des Kunden. Hier handelt es sich um große Immobiliengesellschaften, Genossenschaften sowie alle Unternehmen, die Immobilien bewirtschaften. In Ihrem Kundensegment analysieren Sie den Markt und den Wettbewerb.

Verkaufsinnendienst

Als Mitarbeiter im Verkaufsinnendienst unterstützen Sie den Vertriebsaußendienst im Vertrieb, in der Angebotsadministration, der Objektverfolgung und der Auftragsabwicklung. Sie vertreiben aktiv unsere Produkte und Dienstleistungen am Telefon und unterstützen Verkaufsförderungsmaßnahmen. Darüber hinaus erstellen Sie im Rahmen des Vertriebscontrollings Kennzahlen und Auswertungen und bilden eine Schnittstelle zwischen Vertriebsaußendienst und dem lokalen Operationsbereich.

Haben Sie sich wiedergefunden?

Bewerben Sie sich per E-Mail